Der Jahresabschluss ist die nachträgliche Geburtstagsfeier eines jeden Unternehmens. Dafür setzen wir uns zusammen und besprechen folgende Punkte:


Einnahmen & Ausgaben Rechnung / Bilanz & Gewinn- & Verlustrechnung

Wir schauen uns das abgelaufene Geschäftsjahr an und analysieren die Veränderungen zum Vorjahr. Dabei geht es vor allem um etwaige Entwicklungen deutlich zu machen und oftmals auch Probleme aufzuzeigen (Materialeinsatz steigt mehr als der Umsatz, sonstige Kosten nehmen massiv zu). Ebenso besprechen wir Einmal-Effekte und ziehen einen Schlussstrich unter dem abgelaufenen Jahr.


Steuererklärungen
Eines der spannendsten Themen für euch, was muss ich zahlen. Ich erstelle für euch alle notwendigen Erklärungen (Einkommen- / Körperschaftsteuer-, Umsatzsteuererklärung, etc) und wir gehen die Formulare durch. Weiters berechne ich für euch vorab, welche Vorauszahlungen im Folgejahr sich daraus ergeben und wann diese fällig werden. Die Einreichung und somit die Fälligkeit der Abgaben planen wir gemeinsam.


Sozialversicherung

Die liebe GSVG, gerade für Gründer und Jungunternehmer ein wichtiges Thema. Die zeitlich verschobene Nachverrechnung kann zur Belastung im Bereich der Liquidität führen. Andererseits kann man bei raffinierter Zahlung diesem Problem entgegenwirken. Ich helfe euch dabei, die Vorschreibungen transparent und verständlich darzustellen.

 


Allgemeine Themen

Sollten wir unterjährig uns nicht sehen, dann nehme ich mir gerne für die Jahresabschlussbesprechung umso mehr Zeit. Bei dieser Gelegenheit sprechen wir über allgemeine Themen, aktuelle Herausforderungen oder Aufgaben im Unternehmen und sonstige Fragen, die sich im Zuge dieser Besprechung ergeben. Nur wenn ich die Personen und das Unternehmen umfassend kenne, kann ich euch maßgeschneidert beraten.


E-Mail
Infos
Instagram